Lindenplatzfest

Bei perfektem Wetter haben wir gestern ein wunderschönes Lindenplatzfest mit euch gefeiert. Danke, dass wieder so viele gekommen sind und ein paar gemütliche Stunden bei leckerem Essen und kühlen Getränken mit uns verbracht haben.

Ein solches Fest wäre nicht ohne die vielen Helferinnen und Helfer möglich. Wir bedanken uns daher bei allen, die den gestrigen Tag mitgestaltet und uns unterstützt haben. Bei den Anwohnern, die uns beim Auf- und Abbau geholfen und Stromanschlüsse & Höfe bereitgestellt haben. Bei den Kindern, die wieder einen kleinen aber feinen Flohmarkt auf die Beine gestellt haben. Bei allen Freiwilligen, die beim Getränkeausschank, bei der Essensausgabe, am Grill und beim Kuchenverkauf geholfen haben. Bei allen Kuchenspendern und bei allen anderen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an den Männerchor des Singvereins, der mit seiner Darbietung wieder zum ganz speziellen „Lindenplatz-Flair“ beigetragen hat.

Noch eine Bitte in eigener Sache: Für die Aktiven des Kerwevereins sind solche Veranstaltungen immer echte Kraftakte. Allein gestern waren wir von 7 Uhr bis Mitternacht auf den Beinen und dazu kommen noch viele Stunden Vor- und Nachbereitung. Wir freuen uns daher sehr über neue Mitglieder, die tatkräftig mit anpacken und dazu beitragen, dass wir auch in Zukunft Kerwe, Lindenplatzfest, Weihnachtsmarkt und Vatertagsfest feiern können. Es ist immer lustig bei uns und jeder kann sich auf seine Art einbringen. Also meldet euch doch mal bei uns.

Vatertagsfest

Wer mit Wasser nicht so gut klarkommt wie wir, kann am Vatertag bei uns natürlich im Trockenen feiern. Bei Regen gehen wir in die Halle der Kleintierzüchter, die nach Einschätzung des einäugigen Froschs direkt Steuerbord oder Backbord unseres Festgeländes liegt. Hinschwimmen müsst ihr allerdings alleine. Und nein, der Hornbläser aus dem Froschkreisel ist leider nicht „aufgetaucht“.

Frohe Ostern!

Die Schokoladentafel ist nur für das Foto, wir teilen uns das natürlich ein und essen jeden Tag nur ein Ripple. Aber der Hase ist schon ein kleiner Freak …

Wir wünschen euch frohe Ostern und ein schönes Wochenende!

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und erholsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten. Leider fällt es dieser Tage ja nicht leicht, mal abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Umso wichtiger, dass man sich auf das besinnt, was wirklich wichtig ist.

Unsere Weihnachtsgrüße möchten wir verbinden mit einem herzlichen Dankeschön für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr, egal ob ihr als Helfer oder als Besucher bei unseren Veranstaltungen mit dabei wart. Es hat uns großen Spaß gemacht und wir hoffen, dass es auch 2025 wieder heißt #wirsindlaudenbach!

Weihnachtsmarkt

Am 07. Dezember von 12 Uhr bis 20 Uhr findet wieder der beliebte Laudenbacher Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz der Schillerschule statt.

Wenn du mit einer eigenen Bude teilnehmen möchtest, behalte bitte das Ende der Anmeldefrist am 22. November im Blick. Das Anmeldeformular findest du in diesem Beitrag: Anmeldung zum Weihnachtsmarkt 2024

Du liebt es, bei Kälte und manchmal auch bei Regen Hütten aufzubauen, Starkstromkabel zu schleppen, Glühweintassen zu spülen und nach Mitternacht nach Hause zu kommen? Dann werde ein Teil von uns – ein Formular zum Eintritt in den Laudenbacher Kerwe- und Heimatverein findest du hier. 😘

Anmeldung zum Weihnachtsmarkt 2024

Am 7. Dezember findet der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele Laudenbacherinnen und Laudenbacher mitgestalten und mit Buden und Ständen den Platz zum Glitzern bringen. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bitte bis spätestens 22. November über dieses Formular an. Ein Blatt mit allen Informationen für Teilnehmer findest du hier.

Herzlichen Glückwunsch, Gerd Bartmann!

Unser langjähriges Mitglied Gerd Bartmann feierte am 3. Oktober seinen 80. Geburtstag und natürlich ließ es sich unser Vorsitzender Werner Schmalz nicht nehmen, im Namen des gesamten Vorstands die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen – zudem noch mit den besten Grüßen des Bürgermeisters im Gepäck. Alles Gute für das neue Lebensjahr!

Video Froschkerwe

Da denkt man die Kerwe ist vorbei und dass jetzt halt sonntags wieder der Tatort kommt und in den Supermärkten, gibts da eigentlich schon Lebkuchen … und dann schickt uns Anna Soós von den Elekern dieses hammer Video! Danke, Danke, Danke!

Und jaaaa: So ist das wirklich bei uns in Laudenbach!

Video Froschkerwe 2024 von Anna Soós

Bye Bye Froschkerwe 2024

Das war sie schon, die Froschkerwe 2024. Drei Tage super Stimmung, volle Gassen und Höfe, strahlender Sonnenschein und zum Abschluss noch eine kleine Dusche, so wie es uns Fröschen gefällt.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für die schöne Zeit und ganz besonders bedanken wir uns bei allen, die vor und hinter den Kulissen mitgewirkt und die Kerwe zu einem einzigartigen Event gemacht haben. Ihr seid der Wahnsinn!

Solingen

Die Vorfreude auf die Froschkerwe wird leider getrübt durch die schrecklichen Nachrichten aus Solingen. Menschen, die dort friedlich und vergnügt zusammen feiern wollten, wurden von einem feigen Attentäter getötet und verletzt.

Aus Respekt vor den Opfern verzichten wir an diesem Wochenende auf Posts, die über reine administrative Informationen hinausgehen.

In unseren Gedanken sind wir bei den Opfern und ihren Familien. Wir hoffen, dass alle Verletzten wieder vollständig genesen und die Polizei den Täter schnell fassen kann.