Wer die Zusendung des Anmeldeformulars für den Kerweumzug versäumt hat, kann das Formular hier noch herunterladen und es uns kurzfristig per Mail zusenden. Eine Teilnahme ist damit nicht automatisch verbunden, da die reguläre Anmeldefrist bereits verstrichen ist, daher auf jeden Fall unsere Rückmeldung abwarten.
Aufbau hat begonnen, Durchfahrtsverbot beachten
Die Aufbauarbeiten in der Kerwegass haben bereits begonnen und auch auf dem Rummelplatz sieht es schon gut aus (ALLE 3!!! Fahrgeschäfte sind aufgebaut).

In diesem Zusammenhang bitten wir, das von heute an bis einschließlich kommenden Dienstag geltende Durchfahrtsverbot für das Kerwegebiet zu beachten. Dies umfasst
- die Mittelstraße zwischen Bach- und Bahnhofstraße
- die Rathausstraße
- die Untere Straße
- die Bahnhofstraße zwischen B3 und Untere Straße
- einen Teil der Schillerstraße
Diese Angaben sind ohne Gewähr, es gelten die Absperrschranken bzw. Verkehrsschilder. Wir bitten für diese Regelung um Verständnis, da nur so ein reibungsloser Aufbau möglich ist.
Abschließend auch noch die Bitte, die für Samstag geltenden Einschränkungen beim Parken in den Straßen zu beachten, durch die der Kerweumzug verläuft. Auch hier sind entsprechender Verkehrsschilder aufgestellt.
Große Erleichterung in Laudenbach

Schienenersatzverkehr Deutsche Bahn
Über die Kerwe gilt ein geänderter Fahrplan der Deutschen Bahn. Von Samstag 08:45 Uhr bis Montag 19:45 Uhr wird aufgrund von Bauarbeiten ein Schienenersatzverkehr zwischen Bensheim und Weinheim eingerichtet, d.h. in Laudenbach halten (fast) keine Züge. Eine Übersicht findet ihr hier.
Fahrplanauskünfte findet ihr bei der Deutschen Bahn und dem VRN.
Kerweprogramm
Froschkerwe 2019: Anforderung Absperrgitter
Anwohner des Kerwegebietes können für die Zeit der Kerwe Gitter zur Absperrung von Häusern und Hofeinfahrten anfordern. Wir bitten um Mitteilung bis spätestens 10.08.2019 um 18:00 Uhr per E-Mail an vorstand@froschkerwe.de.
Frosch begraben, Baum gefällt
Nun ist die Froschkerwe 2018 schon wieder vorbei. Wir danken allen Teilnehmern und Besuchern für drei wunderschöne Tage. Wer die Kerwe noch einmal Revue passieren lassen möchte, findet unter „Bilder“ die Galerie „Kerwe 2018“. Viel Spaß dabei und: nach der Kerwe ist vor der Kerwe. 😉
Endspurt
Auch der letzte Tag der Froschkerwe ist vollgepackt mit einem tollen Programm. Nach dem Mittagessen werden sicherlich viele Familien zum Spielenachmittag der TG pilgern (in diesem Jahr wieder mit Stroh-Burg!).
Am Abend geht es dann nochmal rund mit Live-Musik von „Next Wave“ (BUND), DJs bei TG und Ski-Club, dem spanischen Abend in der Sängerscheuer und der 90er-Party in der Frosch-Scheuer des Kerwevereins.
Last but not least geht es bei den Keglern ins Stechen und der Kerweparre verlost beim SV die Kerwesau.
Für jeden ist also etwas dabei – geht zur Kerwe, habt Spaß und unterstützt die Vereine und alle, die sich so viel Mühe geben und wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt haben!
Und falls es jemand noch nicht weiß: der Sonntag ist traditionell der gemütlichste Tag der Kerwe. Das bedeutet: Samstag und Montag sind es nicht! Also heute nochmal PAAAAARTY! 😉
Kerweumzug
Heute geht es ja Schlag auf Schlag! Die Teilnehmer-Liste des Kerweumzugs ist online!
Alle Infos zur Froschkerwe
Am Samstag startet die Froschkerwe 2018! Auf unserer Website findest Du unter dem Menüpunkt „Kerwe 2018“ verschiedene Infos, das Programm und die Teilnehmer. Während der Kerwe halten wir Dich mit Posts auf dem Laufenden, die Du am bequemsten per RSS-Feed direkt auf Deinem Smartphone empfängst!