Alle Infos zur Froschkerwe

Am Samstag startet die Froschkerwe 2018! Auf unserer Website findest Du unter dem Menüpunkt „Kerwe 2018“ verschiedene Infos, das Programm und die Teilnehmer. Während der Kerwe halten wir Dich mit Posts auf dem Laufenden, die Du am bequemsten per RSS-Feed direkt auf Deinem Smartphone empfängst!

Einladung zum Lindenplatzfest am 14. Juli

Am Samstag, den 14. Juli laden wir gemeinsam mit den Anwohnern wieder zum beliebten Lindenplatzfest ein. Wir freuen uns, wenn viele Gäste den Weg zu uns finden und eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Um 11 Uhr geht es los mit dem Flohmarkt. Je mehr Kinder teilnehmen, desto besser. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Also schon mal den Klapptisch oder eine Decke richten und die Kisten packen (und Platz für die Rückkäufe schaffen!).

Ab Beginn des Flohmarktes verkaufen wir Getränke, Essen gibt es dieses Jahr bereits ab 12 Uhr, damit für das Mittagessen gesorgt ist.

Super wäre, wenn uns noch Helferinnen und Helfer unterstützen könnten, z.B. beim Aufbau, am Grill oder beim Kuchenverkauf. Als Dankeschön gibt’s natürlich auch eine kostenlose Stärkung. Wer Interesse hat kann sich gerne melden (via E-Mail oder per Handy 0172/8726984 bei Verena Schlecht und Werner Schmalz).

Zu guter Letzt freuen wir uns auch über Kuchenspenden („trockene“ Kuchen = ohne Sahne), einfach melden!

Bis dahin eine gute Zeit

Euer Laudenbacher Kerwe- und Heimatverein

Aufstellung Kerweumzug 2018

1. Feuerwehrkappelle
2. Froschkönig
3. Wagen der befreundeten Vereine
4. Kerweverein Laudenbach
5. Kerweparrer und Borschte
6. Kerweverein Alt- Weinheim
7. Kerweverein Sulzbach
8. Kerweverein Nieder- Liebersbach
9. Weinhoheiten Hemsbach
10. Weinhoheiten Lützelsachsen
11. Weinhoheiten Schriesheim
12. Volkstanzgruppe MGV Schriesheim
13. Sing- und Volkstanzkreis Leutershausen
14. Kerweverein Hemsbach
15. CDU
16. SPD/ Wagen der Gemeinderäte
17. Quittenprojekt Bergstraße
18. Kulturkreis Elek
19. Griechische Volkstanzgruppe
20. Kleintierzuchtverein Laudenbach
21. KV Laudenbach
22. TG Laudenbach Volleyball
23. TG Laudenbach Handball
24. Kerweborschte Hemsbach, Sulzbach und Niederliebersbach
25. RSC Laudenbach
26. Jugendfeuerwehr Laudenbach
27. Holzbau Muschelknautz
28. Flyin‘ Frogs- MERC Fanclub
29. KFZ- Rollinger Motorsport
30. Kerwejugend Laudenbach
31. Kerwejugend Oberlaudenbach
32. SV Laudenbach Jugendfußball
33. Rückwärtsgang
34. Polizei und Feuerwehr- Zugende
632. rnv-Bus in Richtung Weinheim

Feiert mit uns in der Frosch-Scheier

Wir laden Euch herzlich ein in unsere „Frosch-Scheier“!

Das Team des Kerwevereins bietet eine Vielfalt an regionalen Bieren, keine Brauerei ist weiter als 30 Kilometer entfernt. Zusätzlich gibt es gespritzten Äppler und Prosecco.

Am Sonntag spielt die BigBand Laudenbach fetzige Swingmusik und es gibt ein kleines Potpurri an Cocktails. Vom Aperol Spritz und Limoncello Spritz über Mojito und Caipirinha bis hin zum geeisten Jägermeister.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Handkäse vermisst

Achtung! Wir vermissen einen Handkäse, der letztes Wochenende beim Lindenplatzfest übrig geblieben war. Er wurde zuletzt gestern Abend auf dem Vereinsgelände gesehen. Wir können nicht ausschließen, dass er zurück ins Dorf gelaufen ist. Falls ihr ihn sehen solltet, sprecht ihn nicht an und versucht nicht, ihn selbst festzusetzen sondern gebt uns unverzüglich Bescheid. Danke!

Schön wars!

Wir danken allen Gästen, Anwohnern und Helfern, den Flohmarkt-Kindern, den Highlandern, Kuchenspendern und allen, die wir hier vergessen haben, für ein wieder schönes Lindenplatzfest. Wir hoffen Ihr hattet alle Spaß und seid gut nach Hause gekommen.

Einladung zum Lindenplatzfest

Nicht vergessen, am 08. Juli ist Lindenplatzfest!

Dieses Jahr wollten wir mal was ganz verrücktes ausprobieren, das Lindenplatzfest in einem neuen Format, fresh and groovie. So was hat Laudenbach noch nicht erlebt!

Aber uns ist nichts eingefallen. Daher bleibt alles wie gewohnt. Nette Menschen, leckeres Essen, kühle Getränke. Der Kerweverein und die Anwohner des Lindenplatzes freuen sich auf Euren Besuch!

Baumfällarbeiten am Lindenplatz

Am kommenden Montag beginnen die Rodungsarbeiten auf dem Lindenplatz. Die Bäume müssen weichen, um die Aufstellung unseres neuen Festzeltes (F15-300-202 der Firma Röder HTS Höcker) beim Lindenplatzfest zu ermöglichen. Wir bitten die Anwohner um Verständnis und um die Freihaltung des Platzes und der Kleinen Straße (Zufahrt für den Harvester).