Herzlichen Glückwunsch, Patrick!

Wir gratulieren Patrick Mörmann herzlichst zu seinem 50. Geburtstag und bedanken uns für alles, was er in den vergangenen Jahrzehnten für den Laudenbacher Kerwe- und Heimatverein geleistet hat.

Patrick ist seit dem Jahr 1994 Vereinsmitglied und seit vielen Jahren Vorstandsmitglied, zeitweise als 2. Vorsitzender. In all den Jahren war er immer eine tragende Säule unseres Vereins und stand nicht nur mit Rat, sondern insbesondere auch mit Tat zur Verfügung, auch in kniffligen Situationen. Als Organisator des Bautrupps hat er immer Sorge dafür getragen, dass unser Vereinsheim und unser Equipment in Schuss sind. Nicht zuletzt war er sechs Mal als Kerwepfarrer in Amt und Würden und hat den Laudenbacher Kerweverein repräsentiert. 2022 wurde erhielt Patrick von der Gemeinde Laudenbach eine Auszeichnung für sein Engagement.

Lieber Patrick, wir wissen, dass unser Verein ohne dich nicht das wäre, was er heute ist und dass ganz viele Veranstaltungen, die Laudenbach so liebens- und lebenswert machen, ohne dich so nicht hätten stattfinden können. Wir wissen auch, dass deine Leistungen für den Verein oft genug mit Abstrichen für dein Privat- und Familienleben verbunden waren. Für alles das bedanken wir uns bei dir und deiner Familie ganz herzlich. Du bist für uns nicht nur ein Vereinskollege, sondern ein Freund. Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Zeit für dich und deine Familie. Und bitte bleib‘ dem Kerweverein weiter gewogen.

Dankeschön für eine tolle Froschkerwe 2025!

Ja, wir grinsen ziemlich breit und tragen seltsame Hoodies, aber nach drei Tagen Froschkerwe muss man auch mal noch etwas verstrahlt vor die Kamera treten um einfach DANKE!!! zu sagen an alle, die das vergangene Wochenende wieder ganz einzigartig und besonders gemacht haben.

Gäste, Vereine, Standbetreiber, Umzugsteilnehmer, Schausteller, DJs, Musiker, Sanitäter, Bauhöfler, Gemeindeverwaltung, Kochlöffelschwinger und Barkeeper, Lichterkettenaufhänger und alle, mit denen sich diese Liste noch unendlich fortsetzen ließe: Vielen Dank, bleibt uns gewogen und wir freuen uns darauf, die Froschkerwe 2026 (grob im Bereich August bis Oktober kommenden Jahres) mit euch zu feiern.

Mitwirkung an der Froschkerwe 2025

Die Froschkerwe 2025 (Samstag 06.09. – Montag 08.09.) wirft ihre Schatten voraus und die Organisation ist bereits in vollem Gange. Bitte denkt daran, dass sowohl für die Teilnahme am Kerweumzug mit einem Motivwagen oder einer Fußgruppe als auch die Mitwirkung an der Kerwe mit einem Kerwestand zwingend eine Anmeldung erforderlich ist, die bis spätestens 17.08. bei uns eingegangen sein muss.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen

Lindenplatzfest

Bei perfektem Wetter haben wir gestern ein wunderschönes Lindenplatzfest mit euch gefeiert. Danke, dass wieder so viele gekommen sind und ein paar gemütliche Stunden bei leckerem Essen und kühlen Getränken mit uns verbracht haben.

Ein solches Fest wäre nicht ohne die vielen Helferinnen und Helfer möglich. Wir bedanken uns daher bei allen, die den gestrigen Tag mitgestaltet und uns unterstützt haben. Bei den Anwohnern, die uns beim Auf- und Abbau geholfen und Stromanschlüsse & Höfe bereitgestellt haben. Bei den Kindern, die wieder einen kleinen aber feinen Flohmarkt auf die Beine gestellt haben. Bei allen Freiwilligen, die beim Getränkeausschank, bei der Essensausgabe, am Grill und beim Kuchenverkauf geholfen haben. Bei allen Kuchenspendern und bei allen anderen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an den Männerchor des Singvereins, der mit seiner Darbietung wieder zum ganz speziellen „Lindenplatz-Flair“ beigetragen hat.

Noch eine Bitte in eigener Sache: Für die Aktiven des Kerwevereins sind solche Veranstaltungen immer echte Kraftakte. Allein gestern waren wir von 7 Uhr bis Mitternacht auf den Beinen und dazu kommen noch viele Stunden Vor- und Nachbereitung. Wir freuen uns daher sehr über neue Mitglieder, die tatkräftig mit anpacken und dazu beitragen, dass wir auch in Zukunft Kerwe, Lindenplatzfest, Weihnachtsmarkt und Vatertagsfest feiern können. Es ist immer lustig bei uns und jeder kann sich auf seine Art einbringen. Also meldet euch doch mal bei uns.

Vatertagsfest

Wer mit Wasser nicht so gut klarkommt wie wir, kann am Vatertag bei uns natürlich im Trockenen feiern. Bei Regen gehen wir in die Halle der Kleintierzüchter, die nach Einschätzung des einäugigen Froschs direkt Steuerbord oder Backbord unseres Festgeländes liegt. Hinschwimmen müsst ihr allerdings alleine. Und nein, der Hornbläser aus dem Froschkreisel ist leider nicht „aufgetaucht“.

Frohe Ostern!

Die Schokoladentafel ist nur für das Foto, wir teilen uns das natürlich ein und essen jeden Tag nur ein Ripple. Aber der Hase ist schon ein kleiner Freak …

Wir wünschen euch frohe Ostern und ein schönes Wochenende!

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und erholsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten. Leider fällt es dieser Tage ja nicht leicht, mal abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Umso wichtiger, dass man sich auf das besinnt, was wirklich wichtig ist.

Unsere Weihnachtsgrüße möchten wir verbinden mit einem herzlichen Dankeschön für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr, egal ob ihr als Helfer oder als Besucher bei unseren Veranstaltungen mit dabei wart. Es hat uns großen Spaß gemacht und wir hoffen, dass es auch 2025 wieder heißt #wirsindlaudenbach!

Weihnachtsmarkt

Am 07. Dezember von 12 Uhr bis 20 Uhr findet wieder der beliebte Laudenbacher Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz der Schillerschule statt.

Wenn du mit einer eigenen Bude teilnehmen möchtest, behalte bitte das Ende der Anmeldefrist am 22. November im Blick. Das Anmeldeformular findest du in diesem Beitrag: Anmeldung zum Weihnachtsmarkt 2024

Du liebt es, bei Kälte und manchmal auch bei Regen Hütten aufzubauen, Starkstromkabel zu schleppen, Glühweintassen zu spülen und nach Mitternacht nach Hause zu kommen? Dann werde ein Teil von uns – ein Formular zum Eintritt in den Laudenbacher Kerwe- und Heimatverein findest du hier. 😘

Anmeldung zum Weihnachtsmarkt 2024

Am 7. Dezember findet der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele Laudenbacherinnen und Laudenbacher mitgestalten und mit Buden und Ständen den Platz zum Glitzern bringen. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bitte bis spätestens 22. November über dieses Formular an. Ein Blatt mit allen Informationen für Teilnehmer findest du hier.